PRESSEMITTEILUNGEN
- 25.10.24
Einstellungsstopp bei pädagogischen Mitarbeiter*innen verhindern
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert den geplanten, pauschalen Einstellungsstopp beim Landespersonal und fordert, dass das Schulpersonal, insbesondere pädagogische Mitarbeiter*innen, davon ausgenommen werden. Dies beantragte sie in der heutigen Landtagssitzung.
- 25.10.24
Schulgesetz wird modernen Anforderungen nicht gerecht
Wir fordern umfassende Änderungen am Gesetzentwurf der Landesregierung zum Schulgesetz. Ein chancengerechtes Bildungssystem benötigt ein modernes Schulgesetz, dem der Entwurf nicht gerecht wird.
- 24.10.24
Schwangerschaftsabbrüche sind kein Verbrechen
Wir fordern, dass sich die Landesregierung mit einer Bundesratsinitiative dafür einsetzt, den Schwangerschaftsabbruch in der Bundesrepublik Deutschland bis zur 12. Schwangerschaftswoche zu legalisieren.
- 24.10.24
Lüddemann fordert Entzug der Waffenerlaubnis, sofort
Kommentar zum MZ-Artikel - Entgleisung bei Twitter/X
- 24.10.24
Angriff der AfD auf das Bauhaus Dessau ist verabscheuungswürdig
Die rechtsextreme AfD knüpft offen und unverhohlen an die Tradition der Nationalsozialisten aus dem letzten Jahrhundert an. Angesichts der Geschichte des Bauhauses Dessau ist der Antrag der AfD-Landtagsfraktion besonders verabscheuungswürdig.
- 24.10.24
Kita-Qualität darf nicht zum Sparschwein der CDU werden
Die Landtagsfraktion Bündnis90/Die Grünen warnt vor unnötigen Sparmaßnahmen auf Kosten der Kinderbetreuung.
- 23.10.24
Unzureichende Grundlage für die anstehenden Beratungen
Wir üben scharfe Kritik am vorgelegten Entwurf des Doppelhaushalts 2025/2026.
- 22.10.24
Gravierende Defizite im Straßennetz
Wir haben die Landesregierung zum Zustand der Landes- und Bundesstraßen gefragt.
- 14.10.24
Grüne fordern Aufklärung und konkrete Maßnahmen
Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu den Bränden im Harz im September 2024 werfen ernste Fragen auf.
- 30.09.24
Wir machen dieses Ausspielen des ländlichen gegen den städtischen Raum nicht mit
Die Landesregierung plant, die Größe der Anfangsklassen in den Oberzentren, also den Großstädten und Dessau-Roßlau, anzuheben. Begründet wird dieser Schritt mit dem akuten Lehrkräftemangel.