PRESSEMITTEILUNGEN
- 08.10.25
Kritische und unabhängige Presse im Land stärken
Wir fordern die Landesregierung auf, sich im Bundesrat der Initiative Schleswig-Holsteins zur Einführung einer Digitalabgabe für sehr große Online-Plattformen anzuschließen.
- 01.10.25
Elberadweg als touristisches Highlight vermarkten
Wir haben eine Kleine Anfrage zur touristischen Nutzung des Elberadwegs gestellt. Die Antworten der Landesregierung zeigen deutlich, dass hier noch zu wenig passiert.
- 30.09.25
Klagen sind nicht schuld an den Kostensteigerungen
Unsere Fraktionsvorsitzende, Cornelia Lüddemann, weist die Vorwürfe des CDU-Abgeordneten Ulrich Thomas gegen den Bund der Steuerzahler entschieden zurück.
- 29.09.25
Grüne Landtagsfraktionen fordern mehr Naturschutzbildung
„Ein dramatischer Kompetenzverlust in der Ökologie und Freilandbiologie zeichnet sich schon seit Jahrzehnten ab“, kritisieren die naturschutzpolitischen Sprecher*innen von Bündnis 90/Die Grünen in den Landtagen in einem gemeinsamen Aufruf.
- 26.09.25
Machbare Lösungen statt Ablenkungsvorschläge der CDU
Nur wenn wir die Verantwortung verbindlich regeln, können wir unsere Flüsse, Landschaften und Lebensgrundlagen wirksam schützen – heute und für kommende Generationen.
- 24.09.25
Personalabbau stoppen, Fachkräfte halten
Die Botschaft aus der Praxis heute in der Anhörung ist eindeutig: Es fehlt bereits jetzt an Personal in den Kitas im Land. Der Personalschlüssel lässt wirkliche hochqualitative Bildung kaum zu.
- 24.09.25
Der Weg ist frei fürs Stufenlehramt
Lehrkräfte unterrichten Kinder und Jugendliche, keine Schulformen.
- 18.09.25
Sachsen-Anhalt braucht endlich ein verbindliches Klimaschutzgesetz
Angesichts des erneuten Anstiegs der Treibhausgasemissionen werden wir noch in diesem Jahr ein Klimaschutzgesetz, das sich bereits in der Prüfung befindet, in den Landtag einbringen.
- 12.09.25
Sicherheit durch Innovation
Sachsen-Anhalt kann mehr – wir brauchen jetzt den nächsten Schritt für eine moderne, gerechte und flächendeckende Notfallversorgung.