PRESSEMITTEILUNGEN

  • Außenansicht des Landtages von Sachsen-Anhalt.
    10.01.25

    Grüne fordern öffentliche Aufklärung und endlich Transparenz

    Erneut gerät die Giftschlammgrube Brüchau in den Mittelpunkt. Doch während viele Fragen weiterhin ungeklärt bleiben und die Besorgnis der Bürgerinitiative wächst, herrscht im Landtag bisher Funkstille.

    Weiterlesen

  • Gefüllter Plenarsaal des Landtages von Sachsen-Anhalt.
    09.01.25

    Innenausschuss nach Anschlag - offenen Fragen bleiben

    Forderung nach transparenter Aufklärung und Konsequenzen
    Nach der heutigen Sitzung des Innenausschusses im Landtag von Sachsen-Anhalt fordert die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen weiter eine konsequente Aufklärung und lückenlose Aufarbeitung der Versäumnisse im Vorfeld des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. „Es darf kein reflexhaftes Ping-Pong der Schuldzuweisungen zwischen Stadt und Land geben. Wir treiben die umfassende Untersuchung voran – auf allen Ebenen und mit allen notwendigen parlamentarischen Instrumenten“, erklärt Sebastian Striegel, innenpolitischer Sprecher der Fraktion.

    Weiterlesen

  • AdobeStock 223695304 Webseite
    07.01.25

    Grüne fordern konsequentes Handeln für mehr Tierschutz

    Der jüngste Fall massiver Tiervernachlässigung in Magdeburg, bei dem hunderte Schafe verendet oder in einem so schlechten Zustand aufgefunden wurden, dass sie eingeschläfert werden mussten, hat für Entsetzen gesorgt. 

    Weiterlesen

  • Der Eingang des Landtages von Sachsen-Anhalt
    03.01.25

    Forderung nach voller Transparenz bei der Aufklärung

    Aktueller Stand der Ermittlungen zum Terroranschlag
    Cornelia Lüddemann, Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, fordert eine transparente Informationspolitik sowie die Übernahme von Verantwortung durch die Landesregierung und das Innenministerium. Angesichts des bisherigen Umgangs mit der Aufarbeitung des Anschlags kritisiert sie die zögerliche Informationsweitergabe gegenüber den parlamentarischen Gremien und der Öffentlichkeit durch das Innenministerium scharf.

    Weiterlesen

  • Rathaus Magdeburg | Alter Markt
    23.12.24

    Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt

    Statements nach der Sondersitzung des Ältestenrates 
     
    Im Anschluss an die Sondersitzung des Ältestenrates des Landtags zum Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am vergangenen Freitag geben die Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann und der innenpolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Sebastian Striegel Erklärung ab:
     

    Weiterlesen

  • Das Bild zeigt ein bunt dekoriertes Klassenzimmer mit einer Vielzahl von Plakaten, Notizen und Lehrmaterialien an den Wänden. Links sind Schreibtische und Stühle zu sehen, während die Hauptfarbe des Raums orange ist.
    19.12.24

    Schulsozialarbeit sichern – Bildungsgerechtigkeit stärken

    Nachhaltige Lösungen statt ständiger Debatten!  Schulsozialarbeit bleibt eines der zentralen Themen der bildungspolitischen Debatten in Sachsen-Anhalt. Mit einer eindringlichen Rede im Landtag forderte Susan Sziborra-Seidlitz, Sprecherin für Soziales und Bildung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, nachhaltige und verlässliche Lösungen zur Finanzierung und Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit.

    Weiterlesen

  • AdobeStock 248839256
    18.12.24

    Kahlschlag im Naturschutz

    Landesregierung versagt auf ganzer Linie
    Mit scharfer Kritik hat Wolfgang Aldag, Sprecher für Klima-, Natur- und Umweltschutz der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, auf den Entwurf des Landeshaushalts reagiert. In seiner Rede im Landtag machte Aldag deutlich, dass die geplanten Kürzungen im Naturschutz verheerende Folgen für Sachsen-Anhalt haben werden:

    Weiterlesen

  • Clubsterben in Sachsen-Anhalt stoppen: Grüne fordern gezielte Förderung für Clubs und Musikspielstätten
    17.12.24

    Clubsterben stoppen

    Clubs sind Kulturstätten und Wirtschaftsmotoren zugleich!
    „Was bringt es, wenn wir große Reden schwingen und Versprechungen machen, am Ende aber nichts passiert?“, fragte Wolfgang Aldag, kulturpolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion, in seiner heutigen Rede. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert ein gezieltes Förderprogramm für Clubs und Musikspielstätten in Sachsen-Anhalt, um dem drohenden Clubsterben entgegenzuwirken.

    Weiterlesen

  • Susan Sziborra-Seidlitz spricht über Kita-Qualität und Personalschlüssel
    17.12.24

    fehlende Fortschritte bei frühkindlicher Bildung

    „Dieses Gesetz ist bestenfalls ein halbherziger Zwischenschritt – die tatsächliche Arbeit bleibt liegen. Kitas sind Bildungsorte – der Startpunkt erfolgreicher Bildungsbiografien. Dieses Gesetz bleibt jedoch weit hinter dem zurück, was nötig ist, um unseren Kindern gerechte Chancen zu bieten“, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt.

    Weiterlesen

  • Landtag Sachsen-Anhalt
    13.12.24

    Menschenleben vor Schuldenbremse

    Während die Regierungskoalition sich in den Haushaltsberatungen des Ausschusses für Infrastruktur und Digitales selbst für die Verdopplung des ursprünglichen Haushaltsansatzes in Bezug auf die Landesverkehrswacht (LVW) feiert, bleibt die Wahrheit weit hinter den glänzenden Worten zurück.

    Weiterlesen