Wirtschaft

Anziehungskraft des Landes erhöhen

Neben der Förderung der industriellen Basis verbessern Arbeitsplätze in den Dienstleistungsbereichen Handwerk, Gesundheit, Pflege, Tourismus und Bildung die Lebensqualität der Menschen in Sachsen-Anhalt und sorgen für eine erhöhte Anziehungskraft des Landes. Der Dienstleistungsbereich ist nur schwer ins Ausland zu verlagern. Deshalb setzen wir uns dafür ein, Arbeitsplätze in diesen Sektoren gezielt zu unterstützen.

Leitbild der Fraktion ist die gerechte Teilhabe an Arbeit. Sie ist Grundvoraussetzung für ein funktionsfähiges Gemeinwesen. Grüne Arbeitsmarktpolitik schafft Rahmenbedingungen, die die Vereinbarkeit von Erwerbs-, Familien- und ehrenamtlicher Arbeit ermöglichen.

Modelle der Arbeitszeitumverteilung

Wir begrüßen alle sinnvollen Modelle der Arbeitszeitumverteilung. So werden zum einen speziell Neueinstellungen junger Leute ermöglicht. Zum anderen muss die Flexibilisierung der Arbeitswelt generell auch eine höhere Zeitsouveränität der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beinhalten.


Positionspapiere als pdf

Profilbild Olaf Meister

Olaf Meister

Parlamentarischer Geschäftsführer, Sprecher für Wirtschaft, Finanzen, Kommunales, Wissenschaft sowie Tourismus
Mehr über diese Person

Pressemitteilungen

KI generiert: Das Bild zeigt eine industrielle Produktionslinie, in der Autokarosserien von mehreren Roboterarmen bearbeitet werden. Die Szene vermittelt den Eindruck von Automatisierung und moderner Fertigungstechnologie.
09.10.25

Elektromobilität lässt sich nicht per Beschluss zurückfahren

Der Wandel in der Automobilbranche ist längst in vollem Gange. Die Batteriekosten sinken, Reichweiten steigen, Ladezeiten verkürzen sich. Elektromobilität ist zunehmend wirtschaftlich attraktiv. 

Weiterlesen

KI generiert: Das Bild zeigt eine Person, die einem anderen eine Reihe von Geldscheinen überreicht. Der Hauptinhalt ist eine Geldübergabe zwischen zwei Personen.
08.10.25

Kritische und unabhängige Presse im Land stärken

Wir fordern die Landesregierung auf, sich im Bundesrat der Initiative Schleswig-Holsteins zur Einführung einer Digitalabgabe für sehr große Online-Plattformen anzuschließen.

Weiterlesen

KI generiert: Das Bild zeigt einen leeren Raum mit großen Fenstern, die auf eine Stadtlandschaft blicken. Die Perspektive ist bodennah, was den hellen Holzboden betont.
04.09.25

Leerstand endlich wirksam bekämpfen

Die Antwort der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage zum Leerstand von Wohnungen ist ein politischer Offenbarungseid.

Weiterlesen

"Ich habe eine Frage zum Thema!"

Richten Sie diese gerne an uns!

Wolfram Gebauer

Referent für Haushalt und Finanzen; Wirtschaft und Digitalisierung; Europa, Bund und Medien