20.02.2025

Die Kitas in Sachsen-Anhalt brauchen endlich echte Verbesserungen!

In ihrer heutigen Rede im Landtag kritisierte Susan Sziborra-Seidlitz, Sprecherin für Soziales, Bildung und Arbeit, die Untätigkeit der Regierungskoalition in Sachen Kita-Personal scharf.


„Monat für Monat saßen wir mit Fachkräften und Gewerkschaften zusammen, hörten Berichte, sahen Zahlen – und was ist passiert? So gut wie nichts!“, so Sziborra-Seidlitz.

Wir fordern seit Langem bessere Arbeitsbedingungen für Erzieherinnen und Erzieher, eine realistische Anerkennung von Vor- und Nachbereitungszeiten sowie eine nachhaltige Nutzung der demografischen Rendite, um das Fachkraft-Kind-Verhältnis zu verbessern. „Statt frühkindlicher Bildung bleibt oft nur noch Betreuung – oder schlimmer: reine Aufbewahrung. 'Massenkinderhaltung' drängt sich als Begriff auf. Das ist ein unhaltbarer Zustand!“, kritisierte sie.

Die Regierungskoalition habe nun vage Verbesserungen in Aussicht gestellt, doch konkrete Maßnahmen blieben aus: „Es gibt schöne Absichtserklärungen, aber keine klaren Antworten auf das Wann, Wie und in welchem Umfang.“

Die Grünen fordern, dass die Landesregierung endlich handelt und die versprochenen Verbesserungen verbindlich umsetzt. „Wir hoffen das Beste – aber Vertrauen muss sich die Koalition erst noch verdienen.“

Yves Rackwitz

Mitarbeiter für Presse und Kommunikation