PRESSEMITTEILUNGEN
 13.10.23 13.10.23- Industriestrompreis zeitlich begrenzt einführen- Wir fordern, dass ein reduzierter Strompreis für die Industrie zeitlich eingeführt wird. Dazu sagt Olaf Meister, Sprecher für Wirtschaft unserer Fraktion. 
 13.10.23 13.10.23- Mehr würdigen, dass die Ostdeutschen die Einheit erkämpft haben- In der heutigen Landtagsdebatte anlässlich von 33 Jahren Deutsche Einheit machte unsere Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann deutlich, dass die Menschen in Ostdeutschland wenig mit dem Nationalfeiertag zur Wiedervereinigung am 3. Oktober anfangen können. 
 12.10.23 12.10.23- Akzeptanz von Windrädern mit finanzieller Beteiligung erhöhen- Wir fordern Energieminister Armin Willingmann auf, das lang angekündigte Gesetz zur finanziellen Beteiligung an Windrädern endlich vorzulegen. 
 12.10.23 12.10.23- Wer Vision Zero will, muss sich für mehr Tempolimit einsetzen- Wir fordern mehr Tempolimit, um die Vision Zero, also keine Verkehrstoten mehr, zu erreichen. 
 12.10.23 12.10.23- Herdenschutz ist beste Lösung beim Umgang mit dem Wolf- Wir begrüßen die pragmatischen und sachgerechten Vorschläge von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum Umgang mit dem Wolf. 
 12.10.23 12.10.23- Das Deutschlandticket muss zwingend fortgeführt werden- Wir fordern, dass die Finanzierung des Deutschlandtickets garantiert wird. Dafür haben wir einen Antrag in der heutigen Landtagssitzung eingebracht. 
 11.10.23 11.10.23- Koalition lehnt Nothilfefonds zur Finanzierung der Schulsozialarbeit ab- Wir haben in der heutigen Haushaltssitzung des Bildungsausschusses einen Nothilfefonds für verschuldete Kommunen beantragt, der diese dabei unterstützt, Schulsozialarbeit zu finanzieren. Die Koalitionsfraktionen lehnten den Antrag ab. 
 28.09.23 28.09.23- Landtagsgutachten bestätigt, dass Haushaltsentwurf höchst bedenklich ist- Unsere verfassungsrechtlichen Bedenken über die im Haushalt 2024 geplante globale Minderausgabe von drei Prozent bestätigen die Landtagsjurist*innen in ihrem Gutachten. 
 26.09.23 26.09.23- Finanzierung des Deutschlandtickets muss endgültig geklärt werden- Bei der Finanzierung des Deutschlandtickets ab 2024 fordern wir die Infrastrukturministerin Lydia Hüskens auf, ihren Ankündigungen Taten folgen zu lassen und Druck auf Bundesverkehrsminister Volker Wissing auszuüben, damit das Deutschlandticket 2024 weiter besteht. 
 21.09.23 21.09.23- Fischsterben: Aktionsprogramm des Bundes nutzen, um Gewässer zu renaturieren- Nach einem neuen Fall von Fischsterben fordern wir, dass Umweltminister Armin Willingmann die Gelder des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz des Bundes nutzt, um Renaturierungsprojekte in Sachsen-Anhalt voranzutreiben.