PRESSEMITTEILUNGEN
- 19.11.21
Corona-Pandemie: Zögern der Landesregierung setzt sich fort
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert die Landesregierung scharf, dass sie die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz zögerlich umsetzt.
- 19.11.21
Kommunen müssen selbst über Parkgebühren entscheiden
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert, dass die Kommunen über die Höhe der Parkgebühren selbst entscheiden dürfen. Dafür hat sie heute einen Antrag in die Landtagssitzung eingebracht.
- 18.11.21
Neue Deponien mit Gesetzesänderung verhindern
Die Landtagsfraktion setzt sich seit Langem für eine Änderung des Abfallgesetztes ein und begrüßt daher die entsprechende Bestrebung, die heute in der Landtagssitzung eingebracht wurde.
- 18.11.21
Atomkraft-Debatte: CDU agiert scheinheilig und verlogen
Auf Initiative der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat der Landtag heute über Atomkraft debattiert.
- 18.11.21
Corona-Sondervermögen: Nur Folgen der Pandemie entgegenwirken
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen mahnt beim Corona-Sondervermögen an, nur Maßnahmen zu beschließen, die die Auswirkungen der Pandemie lindern.
- 15.11.21
Nur konsequenter Klimaschutz kann die Wälder retten
Der heute vorgestellte Waldzustandsbericht macht deutlich, dass nur die Bekämpfung der Klimakrise die Wälder sichern kann. „Der Wald wird nicht gerettet, in dem nur gegen die Symptome vorgegangen wird.
- 08.11.21
2G als Notfallreaktion über ein Ampelsystem einführen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat heute im Rahmen eines Pressegesprächs die Landesregierung aufgefordert, deutlich mehr zu unternehmen, um die Corona-Pandemie einzudämmen.
- 08.11.21
Neuer Bußgeldkatalog tritt in Kraft: Mehr Polizeikontrollen für freie Rad- und Fußgängerwege nötig
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt, dass der neue Bußgeldkatalog die Sicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern sowie Radfahrenden mehr in den Fokus rückt.
- 05.11.21
Giftschlammgrube Brüchau: Auskofferung kann jetzt geplant werden
Das heute bekannt gewordene Urteil des Oberverwaltungsgerichts Sachsen-Anhalt vom 04. November 2021 zu der Giftschlamm Grube Brüchau gibt den Weg für die Planung der Auskofferung frei.
- 04.11.21
Mülldeponie Roitzsch: Einlagerung muss sofort gestoppt werden
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen sieht durch das neue Gutachten in Roitzsch eine neue Grundlage für das Verfahren und fordert einen sofortigen Stopp der Einlagerung von Müll.