PRESSEMITTEILUNGEN
- 27.01.22
Mit der Energiewende stabile Preise erreichen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen betonte in der heutigen Landtagsdebatte über Energiepreise die Notwendigkeit, die Energiewende sozial-ökologisch zu gestalten und damit Haushalte mit schwachen Einkommen zu unterstützen.
- 18.01.22
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: CDU agiert wieder verfassungswidrig
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt sich gegen Pläne der CDU-Landtagsfraktion, einen Kahlschlag bei der ARD zu machen.
- 13.01.22
Corona-Proteste: Geltendes Recht konsequent durchsetzen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert nach dem heutigen Innenausschuss die konsequente Umsetzung geltenden Rechts im Zusammenhang mit den anhaltenden Protesten gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.
- 13.01.22
Haushalt: Landesregierung schiebt Aufgaben auf die lange Bank
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert, dass der Landeshaushalt nach der heutigen Ankündigung des Finanzministers im Ausschuss erst im März in den Landtag eingebracht wird.
- 12.01.22
Gesundheitszentrum in Havelberg: Notfallversorgung muss sichergestellt werden
Auf Antrag der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde im heutigen Sozialausschuss das Modellvorhaben eines kommunalen Gesundheitszentrums in Havelberg intensiv diskutiert.
- 12.01.22
Deponie in Roitzsch: Einlagerung endlich stoppen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bekräftigt nach dem heutigen Umweltausschuss ihre Forderung, bei der Deponie Roitzsch sofort die Einlagerung zu stoppen.
- 10.01.22
Luca-App rechtzeitig kündigen
Die Landesregierung soll die Verträge der Luca-App rechtszeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist beenden, fordert die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.
- 07.01.22
Corona: Landesregierung sendet das falsche Signal
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert, dass die Landesregierung nach der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK)die Beschlüsse in Sachsen-Anhalt nicht vollständig umsetzen wird.
- 04.01.22
Nachsteuern beim Abwassermonitoring
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert nach heutigen Medienberichten die Landesregierung auf, notwendiges Personal und Spezialgeräte für das Abwassermonitoring unverzüglich bereitzustellen.
- 03.01.22
Sicheren Schulstart ermöglichen: Präsenzpflicht weiter aussetzen
Zum Ende der Ferien nach dem Jahreswechsel fordert die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, angesichts der um sich greifenden Omikron-Variante des Corona-Virus, Maßnahmen für einen sicheren Schulstart im neuen Jahr 2022.