Cornelia Lüddemann
"Ich setze mich für ein weltoffenes Sachsen-Anhalt ein, in dem jede und jeder Chancen und Möglichkeiten findet. In dem sich jede und jeder heimisch fühlen und sicher und fröhlich leben kann."
Was bedeutet grüne Politik für dich?
Konsequent unsere natürlichen Lebensgrundlagen schützen. Das ist das Wichtigste: Wir haben keinen Planeten B. Und grüne Politik bedeutet für mich, keine Ungerechtigkeit zuzulassen. Nur eine Welt, die niemanden ausgrenzt, ist eine zukunftsfeste Welt.
Ich komme aus dem Bereich der NGOs. Irgendwann wollte ich nicht nur die Folgen von Gesetzen spüren, sondern selbst mit Entscheidungskompetenz gestalten. Besser Gesetze schon positiv und praxisangemessen verabschieden, als sie im Nachgang zu kritisieren.
Kurz-Lebenslauf:
Geboren am 11. Mai 1968 in Dessau, konfessionslos, geschieden, ein Kind.
Ausbildung, beruflicher Werdegang
1986 Abitur am Philanthropinum in Dessau
1988 Bibliotheksfacharbeiter
1997 Dipl.-Pädagogin für Soziale Arbeit
1986/91 Anhaltische Landesbücherei
1991/94 Studium und Tätigkeit im Dessauer Frauenhaus
1994/97 Studium und Wahlkreisreferentin bei Steffi Lemke, MdB
1997/2001 Wahlkreisreferentin im Wahlkreisbüro Steffi Lemke, MdB, in Dessau
2001/10 Geschäftsführerin des Landesfrauenrates Sachsen-Anhalt e. V.
2010/März 2011 Geschäftsführerin der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e. V. Berlin (ruht)
Politische und gesellschaftliche Funktionen
1989 Mitglied im Neuen Forum
1992 Eintritt in die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
1997/2000 Mitglied des Landesvorstandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt
1994/99 und
2005/09 Mitglied des Jugendhilfeausschusses der Stadt Dessau für die Fraktion Bürgerliste/Grüne
2000/06 Mitglied im Stadtvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dessau
2011/16 Landesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt
Mitglied des Landtages seit der 6. Wahlperiode
seit 1991 Mitglied im Sozial-kulturellen Frauenzentrum Dessau e. V.
seit 1995 Fördermitglied bei Greenpeace Deutschland e. V.
seit 2000 Mitglied im Kiez e. V. Dessau
seit 2010 Mitglied im Freundeskreis des Anhaltischen Theaters e. V.
seit 2011 Mitglied im Förderverein der Anhaltischen Landesbücherei Dessau e. V.
Regionalbüro
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ferdinand-von-Schill-Str. 37
06844 Dessau-Roßlau