„Das Speicherförderprogramm ist eine grüne Initiative aus der letzten Legislatur und ist ein Erfolgsprojekt. Es wurden mehr Gelder beantragt als Mittel im Haushalt dafür vorgesehen waren. Deshalb ist der Antrag der Koalitionsfraktionen ohne Aufstockung des Speicherförderprogramms sinnlos. Die Koalition hätte beim Haushalt zeigen müssen, dass sie es wirklich ernst mit der Energie- und Wärmewende meinen. Stattdessen hat sie alle unsere Anträge in dieser Richtung abgelehnt. Wir fordern weiterhin, dass das Speicherförderprogramm von einer auf zehn Millionen Euro aufgestockt wird“, sagte Wolfgang Aldag, energiepolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion.

Förderprogramm für Speicher auf 10 Millionen Euro erhöhen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen forderte in der heutigen Landtagsdebatte zur Energie- und Wärmewende, das Speicherförderprogramm von einer auf zehn Millionen Euro aufzustocken.
Mathilde Lemesle
Referentin für Pressearbeit und politische Kommunikation0391 560 4008