Ilka Bickmann

KI generiert: Es tut mir leid, ich kann nicht erkennen, wer auf dem Bild ist. Es zeigt jedoch eine lächelnde Person in einem Innenraum, möglicherweise einem Labor oder einer ähnlichen Umgebung, basierend auf den verschwommenen Hintergrunddetails.

Ilka Bickmann setzt sich in ihrer Kompetenz als Dipl.-Germanistin, Journalistin und Psychologin für die Teilhabe aller Menschen an Wissen und Wissenschaft ein. Welches Wissen brauchen wir, um die Welt von morgen zu verstehen? In welcher Welt können (technologisch), wollen (gesellschaftlich), werden (beides zusammen) wir zukünftig leben? Geleitet von diesen Fragen arbeitet ihre 2007 gegründete gemeinnützige Organisation science2public e.V. an der Schnittstelle zwischen Forschung, Gesellschaft und Zukunft und erprobt dazu unterschiedliche Formate und Methoden für die Begegnung verschiedener Erfahrungs- und Erlebniswelten und Disziplinen. Ein besonderer Fokus liegt in der Initiation und nachhaltigen Etablierung interdisziplinärer Verbünde und Netzwerke in der Kooperation von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien und dem Aktionsfeld Chancengerechtigkeit.

Aktuelle Projekte sind bspw. Leitung der Make Science Halle als Deutschlands 1. Bürgerforschungsschiff (www.ms-halle.science), das mit 5 an der Saale gelegenen Hochschulen und Anwohner*innen aus Stadt & Land am Fluss Leben in und am Wasser, blaue Bioökonomie u.a. erforscht;
Aufbau und Etablierung eines Kompetenzzentrums für Wissenschaftskommunikation und Transformation im Mitteldeutschen Revier, das Forschende und Kommunikator*innen zu co-creativen Formatentwicklung zusammenbringt (www.sciencecubde,de); 
Mit-Gründung des Forum Rathenau e.V. als Verein, der sich insbesondere mit Wissenschaft für die Defossilisierung der Chemie und Kohlenkreislaufwirtschaft einsetzt. Hier leitet Ilka Bickmann die Denkwerkstatt und den monatlichen CarbonCycleCultureClub (www.forum-rathenau.de); 
Kuratorin des SILBERSALZ Science & Media Festivals für das Feld science communication and public engagement (www.silversalz-festival.com)