
Wolfgang Aldag
"Am meisten Spaß macht es mir, draußen bei den Menschen zu sein. Mit den Menschen reden und auch im Kleinen versuchen, Dinge zu verändern. Ich möchte gemeinsam Wege und Lösungen finden, um die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern."
Sachsen-Anhalt muss selbstbewusster werden. Dieses Land birgt so viele Potenziale in sich. Mit den Menschen zusammen gilt es, diese Schätze zu heben und in die Welt zu tragen.
Ich wünsche mir, dass Menschen ohne Vorurteile durch die Welt ziehen und sich gegenseitig respektieren so wie sie sind.
Kurz-Lebenslauf:
Geboren am 5. Januar 1968 in Stuttgart, verpartnert
Ausbildung, beruflicher Werdegang
1989 Fachhochschulreife
1989/90 Zivildienst in der Gärtnerei der Diakonie Stetten
1990/93 Ausbildung zum Landschaftsgärtner
1993/97 Studium der Landespflege in Bernburg, Abschluss mit Diplom
1998 bis heute Selbstständig tätig als Freier Garten- und Landschaftsarchitekt
2004 Gründung Planungsbüro studio51
2010 Gründung Grüngeist UG Garten- und Landschaftsbau
Politische und gesellschaftliche Funktionen
2004 Sachkundiger Einwohner im Ausschuss für Ordnung und Umwelt im Stadtrat von Halle für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/Mitbürger
2012 Wahlkampfteam des derzeitigen Oberbürgermeisters der Stadt Halle Dr. Bernd Wiegand
seit 2013 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Halle
seit 2014 Stadtrat in der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
2015 Wahl auf Listenplatz 6 für die Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt
2015 Wahl zum Direktkandidaten im Wahlkreis 36 (Halle II) für die Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt
seit 2016 Mitglied des Landtags von Sachsen-Anhalt
2000/10 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. in Sachsen-Anhalt
2004 Gründungsmitglied und bis 2008 Vorsitzender der BürgerStiftungHalle
seit 2009 im Kuratorium der BürgerstiftungHalle
seit 2009 Mitglied im congrav new sports e.V.
seit 2012 Moderator der Initiative Saalestammtisch
seit 2013 Mitglied im Kunstverein Talstrasse e.V.
seit 2013 Mitglied im bbz lebensart e.V
seit 2014 Mitglied der Peißnitzhaus Genossenschaft
seit 2014 Mitglied im Freundeskreis des Neuen Theaters
seit 2014 Mitglied im Freundeskreis der Franckeschen Stiftungen
seit 2014 Fördermitglied der Wirtschaftsjunioren Halle
seit 2015 Mitglied Celtis - Kulturgarten am Galgenberg e.V.
seit 2016 Gründungsmitlglied Förderverein Universitätsklinikum Halle
seit 2017 Mitglied Nabu Halle-Saalkreis
Regionalbüro
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
Ludwig-Wucherer-Straße 13
06108 Halle (Saale)