
tweets
Dorothea Frederking MdL
39108 Magdeburg
In der Landtagsarbeit bin ich regional für Magdeburg und die Altmark zuständig. Hier gehören für mich Themen wie artgerechte Tierhaltung, ökologische Landwirtschaft, verstärkter Ausbau regionaler Wirtschaftskreisläufe, Biodiversität und bedarfsgerechte Verkehrsinfrastruktur im Einklang mit der Natur auf die politische Agenda. Dabei möchte ich auch regionale Projekte wie Bioenergiedörfer, kommunale Klimaschutzaktivitäten und sonstige dezentrale Versorgungsmöglichkeiten verstärkt in den Fokus rücken und fördern. Ich trete darüber hinaus ein für die Verhinderung eines CO2-Endlagers in der Altmark und für eine 100%-ige Versorgung durch Erneuerbare Energien. Neue Kohlekraftwerke und Tagebaue wollen wir verhindern.
Kurz-Lebenslauf:
Geboren am 14. November 1964 in Rothenuffen, evangelisch, verheiratet.
Ausbildung, beruflicher Werdegang
1984 Abitur
1991 Dipl. Ing. für Lebensmitteltechnologie (TU Berlin)
1984/85 Beschäftigung in der Getränkeherstellung
1991/95 Beschäftigung als Lebensmitteltechnologin in der Lebensmittelindustrie
1995/96 Projektarbeit beim Öko-Zentrum und -Institut Magdeburg
1996/97 Weiterbildung Fachkraft Betrieblicher Umweltschutz
1997/98 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN Sachsen-Anhalt
1998/2011 Qualitätsbeauftragte beim AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. (ruhend)
Politische und gesellschaftliche Funktionen
2000 Eintritt in die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
2002/04 Mitglied im Vorstand des Kreisverbandes Magdeburg von BÜNDNIS
90/DIE GRÜNEN
2006 - 2012 Mitglied im Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, Mitglied des Landtages seit der 6. Wahlperiode
Mitglied im Öko-Zentrum und -Institut Magdeburg
Mitglied im ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.)
Mitglied AWO Kreisverband Magdeburg
Mitglied im BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) Sachsen-Anhalt
Mitglieder der Initiative Kein CO² Endlager Altmark
Mitglied der WeiberWirtschaft eG Berlin
Mitglied der BürgerInnensolaranlage Magdeburg
Mitglied der BürgerEnergieAltmark eG Salzwedel
Mitglied der GLS Gemeinschaftsbank eG Bochum
Kontakt
Regionalbüro
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Schadewachten 22 A
39576 Stendal